Perfekter Saisonstart in der Kreisoberliga

2025 | 2. Luftgewehrmannschaft (von links): Lukas Schiederer, Marcelino Riehle, Benjamin Komm, Jannik Kern und Leanna Kembel

Ein gelungener Start in die neue Saison der Kreisoberliga Mittelbaden gelang der zweiten Mannschaft des Schützenvereins Hubertus Ottersweier. Im Heimwettkampf gegen SV Sinzheim 1 setzte sich das Team um Mannschaftsführer Benjamin Komm klar mit 4:1 durch und sicherte sich damit die ersten beiden Punkte in der Mannschaftswertung.

In der Kreisoberliga werden die Begegnungen im Mann-gegen-Mann-Modus ausgetragen – das heißt: Die Schützen beider Mannschaften treten auf den Positionen 1 bis 5 direkt gegeneinander an. Jeder Vergleich bringt einen Einzelpunkt, und die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt den Wettkampf.

Auf Position 1 trat Lukas Schmiederer für Ottersweier an. Er fand nur schwer in seinen Rhythmus und musste sich letztlich mit 322 Ringen seinem Gegner Sven Hurle aus Sinzheim geschlagen geben, der starke 375 Ringe erzielte. Trotz der Niederlage zeigte Schmiederer in den letzten Serien eine deutliche Steigerung – ein Zeichen, dass in den kommenden Wettkämpfen mit ihm zu rechnen ist. Für diesen Wettkampf bedeutet es jedoch, den ersten Einzelpunkt an Sinzheim – Zwischenstand 0:1.

Auf Position 2 bewies Mannschaftsführer Benjamin Komm seine Routine. Mit 373 Ringen zeigte er eine durchgehend konstant starke Leistung und gewann deutlich gegen Daniel Boos, der mit 363 Ringen den Kürzeren zog. Komm sorgte damit für den wichtigen Ausgleich und stellte früh die Weichen auf Erfolg und am Ende zum verdienten Ausgleich mit 1:1 Einzelpunkten.

Jannik Kern – Tagesbestleistung mit 384 Ringen

Ein echtes Highlight setzte Jannik Kern auf Position 3. Mit beeindruckenden 384 Ringen erzielte er die Tagesbestleistung und ließ seinem Gegner Michael Lamprecht (318 Ringe) keine Chance. Kern schoss konzentriert und präzise, jede Serie auf konstant hohem Niveau – ein Auftakt nach Maß für den jungen Schützen.
Kern bringt nach diesem Sieg Ottersweier mit 2:1 in Führung.

Auf Position 4 startete Marcelino Riehle stark in die neue Saison. Mit 353 Ringen setzte er sich souverän gegen Dennis Burkard aus Sinzheim durch, der auf 340 Ringe kam. Riehle zeigte eine ruhige und kontrollierte Schießweise und holte damit den dritten Punkt für Ottersweier. Zum Zwischenstand von 3:1 für Ottersweier.

ERGEBNISSE (Ort: Ottersweier, Datum: 2025.10.10)
PosSV Ottersweier 21234ErgPErg4321SV Sinzheim
1Schmiederer, Lukas848571823220:137595919495Hurle, Sven
2Komm, Benjamin949590943731:036396918987Boos, Daniel
3Kern, Jannik959795973841:031883787780Lamprecht, Michael
4Riehle, Marcelino859289873531:034092858281Burkhard, Dennis
5Kembel, Leanna899388873571:031682846882Eckert, Lars
17894:11712

Für den Abschluss sorgte auf Position 5 Leanna Kembel, die mit 357 Ringen klar gegen Lars Eckert (316 Ringe) gewann. Ihre konstante Leistung über alle vier Serien hinweg sicherte Ottersweier den vierten Einzelpunkt des Abends und krönte den erfolgreichen Saisonauftakt zum Endstand von 4:1 für Ottersweier.

FAZIT
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und drei starken Einzelergebnissen durch Kern, Komm, Kembel und Riehle zeigte sich die zweite Mannschaft des SV Hubertus Ottersweier in hervorragender Frühform. Mannschaftsführer Benjamin Komm zog ein positives Fazit:

„Wir haben als Team überzeugt, und besonders Janniks Leistung war natürlich überragend. So kann es weitergehen – dieser Sieg gibt uns viel Rückenwind für die Saison.“

Mit dem 4:1-Erfolg gegen Sinzheim startet der SV Hubertus Ottersweier 2 erfolgreich in die Saison 2025/26 und setzt ein erstes Ausrufezeichen in der Kreisoberliga Mittelbaden.

SK | Schützenkreis I Mittelbaden e.V.
Liga Informationen: Kreisoberliga

Weitere Termine, Ergebnisse und Informationen zur Kreisoberliga finden Sie auf der Homepage des Schützenkreis I Mittelbaden e.V.

  Zur Homepage des SK Mittelbaden gelangen Sie über folgenden:     LINK
Nach oben scrollen