Am vergangenen Sonntag, den 18. Mai 2025, wurde im Schützenhaus des KKSV Buchholz das Landeskönigschießen des Südbadischen Sportschützenverbandes e.V. (SBSV) ausgetragen. Auch die Hubertusschützen waren erneut vertreten. Benjamin Komm qualifizierte sich als amtierender Kreisschützenkönig, und erhielte somit die Startkarte für diesen prestigeträchtigen Wettkampf.
Ein Wettkampf voller Spannung
Im hochkarätigen Teilnehmerfeld, bestehend aus den Königen und Königinnen der 14 Schützenkreise des SBSV, galt es, die Bestleistung im Wettkampfmodus unter Beweis zu stellen. Nach einer fünfminütigen Probephase mussten 20 Wettkampfschüsse abgegeben werden – am Ende zählte der beste Schuss, der anhand der sogenannten Teilerwertung bemessen wurde. Diese Methode bestimmt die Genauigkeit des Schusses in Hundertstel Millimetern vom Zentrum der Zielscheibe aus. Der perfekte Schuss wird dabei als Nullteiler bezeichnet.
Benjamin Komm sorgte gleich zu Beginn für Staunen, und hatte die komplette Aufmerksamkeit aller Anwesenden: Bereits sein allererster Probeschuss war ein nahezu makelloser Treffer. Mit einer 10.9, präzisiert als 10.4 Teiler, bewies er eindrucksvoll sein Können. Ein Moment, den Stephan Faller fotografisch festhielt – das Bild zeigt Benjamin, wie er die Situation mit Humor nimmt und sichtlich Freude am Wettbewerb hat. Doch leider zählte dieser Treffer nicht für die Wertung, da er während der Probephase fiel. Rückblickend hätte ihm dieser Schuss mit einem Vorsprung von fünf Teilern den Sieg eingebracht.
Beeindruckende Leistung trotz starker Konkurrenz
Trotz der verständlichen Aufregung kämpfte sich Benjamin durch den Wettkampf und hielt mit konstant starken Schüssen Anschluss an die Spitze. Die Konkurrenz war nicht zu unterschätzen: Mit Teilnehmerinnen aus der Bundesliga waren einige der besten Schützen des Landes vertreten – ein Beweis für das hohe sportliche Niveau dieses Wettbewerbs.
Am Ende sicherte sich Benjamin einen hervorragenden 4. Platz in der Gesamtwertung und wurde zudem bester männlicher Teilnehmer des Wettbewerbs. Eine respektable Leistung.
Wir gratulieren Benjamin Komm zu diesem herausragenden Abschneiden und sagen:
Chapeau!